Buchtipps
Hier finden Sie unsere sorgfältig ausgewählten Buchtipps pro Monat. Krimis, Thriller und Romane – hier ist für jeden Buchliebhaber etwas dabei!
Lilly Frost
TÖDLICHES HERZ
Verlag: BoD – Books on Demand (12. März 2024)
ISBN-13: 978-3758314360
380 Seiten
€ 16,00
In der Fortsetzung von „Das Mädchen im Park“ wird Rainer Brandt erdrosselt in seiner Wohnung aufgefunden. Kurz vor seinem Tod hat die Ermittlerin Alexandra Wild ihn wegen der geplanten Adoption ihres Pflegesohns Luis zur Rede gestellt. Hat sie, um ihre kleine Familie zu schützen, Rainer Brandt umgebracht?
Ihr Kollege Theo Bergmann ist von Alexandras Unschuld überzeugt und ermittelt auf Hochtouren. Rainers Sohn Felix, der einzige Zeuge, wird seit dem Mord an seinem Vater vermisst. Im Laufe der Ermittlungen verdichten sich die Spuren und führen Theo in die tragische Geschichte zweier Familien.
Lilly Frost wurde 1973 in Salzburg geboren. Die Liebe zum Schreiben, die sie schon ihr ganzes Leben lang begleitet, sowie ihr Interesse für Journalismus führten schließlich dazu, dass sie Kommunikationswissenschaften studierte.
Die Autorin lebt in Salzburg und ist seit fünfzehn Jahren hauptberuflich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Nähere Informationen zu Lilly Frost finden Sie auf http://www.lilly-frost.at, auf Facebook
oder Instagram.


Verlag: Gmeiner (11. September 2024)
ISBN-13: 978-3839207376
352Seiten
€ 18,50
Die frisch verwitwete Evelyn verbringt ein paar Tage bei der Familie ihrer Tochter, um in deren verschlafen Heimatstadt etwas Abstand vom Tod ihres Mannes zu bekommen.
Die Hoffnung auf Ruhe erfüllt sich aber nicht, denn bald befindet sich das Städtchen im Ausnahmezustand: die 16-jährige Nachbarstochter ist unter mysteriösen Umständen verschwunden, ein Verbrechen wird befürchtet. Als eine bestialisch zugerichtete Leiche gefunden wird, steht die Stadt unter Schock. Die Polizei ermittelt fieberhaft, aber es ist Evelyn, die eine erschreckende Entdeckung macht!
Roman Klementovic wuchs im Marchfeld auf. Für das Studium (Internationale Entwicklung) zog er nach Wien, wo er mehrere Jahre im Marketing tätig war und jetzt mit seiner Familie lebt. Er liebt Bier in Pubs, Punkrock und den SK Rapid Wien.
Sein Thriller »Immerstill« wurde für die LandKrimi-Reihe von ORF und ZDF verfilmt.
Mehr Informationen zum Autor unter: www.romanklementovic.at
Während der Sommerferien arbeitet die Schauspielschülerin Toni Lorenz mit Privatdetektiv Edgar Brehm. Als sie die dringende Nachricht, dass ein junger Mann verschwunden ist, erreicht, müssen die beiden die Beschattung vermeintlich untreuer Ehegatten unmittelbar unterbrechen.
Darüber hinaus kommt der Anruf von einer Person aus Edgars Vergangenheit, die er eigentlich liebend gerne vergessen wollte. Dennoch kann er sich nicht aus der Sache herauszuhalten, als sie erfahren, dass auch noch eine junge Frau vermisst wird.
Ob die beiden Fälle zusammenhängen?
Was, wenn die Wahrheit noch hässlicher ist als die Lüge?
Theresa Prammer wurde in Wien geboren und schrieb schon als Kind gerne Geschichten. Sie ergriff dann aber den – genauso kreativen – Beruf der Schauspielerin und hatte Engagements unter anderem am Burgtheater, den Festspielen Wunsiedel und an der Volksoper.
Sie versteht es, ob als Schauspielerin, Regisseurin oder Autorin Leben in ihre Figuren zu bringen. Mit ihren Kriminalromanen um Lotta Fiore hat sie 2015 den Leo-Perutz-Preis eingeheimst.
2021 erschien „Lockvogel“, der erste Fall von Edgar Brehm und Toni Lorenz.


1999, Berlin: Nichts ahnend bereiten sich die Menschen auf das bevorstehende Millennium vor. Zur gleichen Zeit sitzt die Zeugin Ivonne Becker im Vernehmungszimmer und möchte nur mit einer Person sprechen – mit Hauptkommissarin Lisa Seifert. Bei Beginn der Vernehmung erkennt die junge ambitionierte Polizistin sofort, dass es sich hier nicht um einen Standardfall handelt, denn Ivonne Becker gibt an, einen Mord gesehen zu haben, der noch nicht geschehen ist.
Der Verhaltensanalyst Jan Theurer soll sich offiziell nicht in diesen Fall einmischen, aber er beginnt insgeheim mit Hauptkommissarin Seifert zusammenzuarbeiten.
Roland Hebesberger wurde 1986 in Tamsweg (Land Salzburg) geboren. Schon als Jugendlicher schrieb er Fanfiction sowie virtuelle Serien und entdeckte seine Liebe
für den Thriller.
2019 startete er seine Autorenkarriere mit der »Divinus-Saga«, mit der er sein Talent, spannende Geschichten mit interessanten Charakteren zu erschaffen, beweisen konnte.
Der Autor steht für hohes Pacing, spannende Prämissen, undurchsichtige Charaktere und unerwartete Plot-Twists.
»Die Vernehmung« ist sein Debüt im Empire-Verlag und der Start der Profiler-Crime-Reihe »Die Fallanalysten«.
In einem Abstellraum des Salzburger Museums der Moderne wird die blutüberströmte Leiche eines Mannes gefunden. Es ist der Besitzer einer Möbelfirma aus Sendltal, einem kleinen Ort in der Nähe des Wiestalstausees im Salzburger Land. Paul Peck begibt sich auf die Suche nach dem Mörder. In Sendltal ist alles in heller Aufregung, die Gerüchteküche brodelt. Rasch macht Peck die Erfahrung, dass Detektive in dem Dorf nicht gern gesehen sind. Deshalb soll Pecks Mitarbeiter Braunschweiger „undercover“ ermitteln.
Max Oban wurde in Oberösterreich geboren. Er studierte in Wien und Karlsruhe und schlug eine Karriere als Manager ein, wobei er für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran arbeitete. Danach widmete er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller.
Max Oban hat zwei Söhne, er lebt in Salzburg und in der Wachau.


1949, an der Eisenstraße: Magdalena lebt in ärmlichen Verhältnissen und leidet unter den Wutausbrüchen ihres trunksüchtigen Mannes. Sie ist nach außen hin freundlich, ihre Seele ist allerdings schwarz. In erster Linie weiß sie genau, was sie will: ein Leben voller Luxus und Unabhängigkeit wie das der gerade verstorbenen Ehefrau von Oscar Schneeberg. Dieser ist Erbe einer Hammerherrendynastie. Dafür würde Magdalena sogar über Leichen gehen – auch über die ihres Mannes.
Gelingt es ihr, den reichen Industriellen für sich zu gewinnen und zur »Schwarzen Gräfin« aufzusteigen?
Astrid Miglar wurde 1970 in Steyr geboren. Sie lebt im oberösterreichischen Reichraming, das sie mit viel Humor und Liebe zum Detail zum Schauplatz ihrer Krimis macht. Regelmäßig diskutiert sie mit ihrem Mann, einem Polizisten, ob es den »perfekten Mord« gibt. Mit diesen Gesprächen will sie ihren Geschichten das besondere Etwas zu verleihen.
»Es ist ein blödes Gefühl, bei zwei unbescholtenen Leuten aufzutauchen und zu sagen:
Grüß Gott, wir sind von der Kripo. Haben Sie heute vielleicht zufällig in ihrem Blumenbeet eine Leiche gefunden?«
Festspielzeit in Salzburg: Während der Ruf des Todes »Jeeedermann!« über den Domplatz schallt, gräbt ein junges Paar im Garten ein menschliches Skelett aus. Bei ihren Ermittlungen zu dem grausigen Fund stoßen Dina Stassny und Adrian Billinger vom LKA auf den ungeklärten Tod einer Sängerin und einen verwickelten Fall voller Verdächtiger. Als dann eine junge Schriftstellerin durch vergiftete Mozartkugeln stirbt, wird klar, dass der Mörder noch auf freiem Fuß ist – und womöglich weitere Morde plant.
Nach den „Salzburger Abgründen“ ermittelt Dina Stassny wieder in der Festspielstadt Salzburg.
Jenna Theiss ist in der Kaiserstadt Bad Ischl im Salzkammergut aufgewachsen.
Sie studierte in Salzburg, wo sie einige Jahre lebte. Sie ist als Dozentin, Musikerin und Autorin tätig und lebt heute mit Mann und vielen Tieren im Berliner Umland.
